Die BREBAU steht für ein respektvolles Miteinander und ein sicheres Zuhause für alle. Aus diesem Grund haben wir uns im vergangenen Jahr der gemeinsamen Erklärung gegen Sexismus angeschlossen und bekennen uns klar zu einer Gesellschaft, die frei von Gewalt und Diskriminierung ist. Das Ziel: Sexismus, sexuelle Belästigung und weitere Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen frühzeitig erkennen, hinsehen und wirksame Maßnahmen dagegen verankern.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Eine gute Gelegenheit dazu bot auch der 25. November 2024. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen haben wir alle Mitarbeitenden dazu eingeladen, sich mit allen Sinnen über dieses wichtige Thema zu informieren und sich öffentlich zu positionieren.

Informationen, die schützen

Zudem haben wir in unserem Wohnbestand in Zusammenarbeit mit der Landesfrauenbeauftragten über Hilfestellen informiert. „Durch die vielfältige Unterstützung unserer Initiative können wir die Menschen an den Orten erreichen, wo sie sich in ihrem Alltag häufig aufhalten und über das breite Hilfsangebot im Land Bremen informieren. Von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen fällt es häufig schwer, sich Hilfe zu holen. Zum einen, weil in vielen Fällen eine persönliche Beziehung zum Täter besteht, zum anderen, weil das Thema leider immer noch schambehaftet ist. Mit der breiten Unterstützung und der Sichtbarmachung des Themas wollen wir deshalb auch verdeutlichen, dass Gewalt gegen Frauen ein strukturelles Problem ist und keine Privatsache“, erklärt Bettina Wilhelm, Landesfrauenbeauftragte von Bremen.

Online-Wegweiser zu den Hilfs- und Beratungsangeboten im Land Bremen

Abhängig von der Gewaltform, bestehen im Land Bremen spezifisch auf die Bedarfe der Betroffene zugeschnittene Angebote. Das Online-Portal www.gewaltgegenfrauen.bremen.de ordnet deshalb Informationen und Kontakte den unterschiedlichen Gewaltformen zu.

Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir sind überzeugt, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen einen wichtigen Beitrag leisten können.