Nachbarschaft
BREBAU-Gemeinschaftsgärten
Gröpelingen
Gärtnern verbindet – unter diesem Motto stehen unsere Gemeinschaftsgärten. Den Anfang machte „Gröpiländ“, der wie der Name schon vermuten lässt, ein Garten mit Hochbeeten für unsere Mieter:innen in Gröpelingen ist. Der Name entstand in einem Namenswettbewerb unter den Anwohner:innen. Auch das Motiv auf der Flagge haben sie selbst gestaltet.
Im September 2021 wurde Gröpiländ offiziell eingeweiht und die Gewinner:innen des Namens- und Malwettbewerb gekürt.
Neben der großen Anzahl an Hochbeeten zeichnet sich der Gemeinschaftsgarten auch durch eine große Terrasse aus: Diesen Platz können die Mieter:innen zum gemeinsamen Grillen, Entspannen und Sonnen nutzen.
Im Rahmen der Kooperation mit der Bremer Umweltberatung erfolgt die Ingetration von Schulklassen, die gemeinsam für mehr Biodiversität gärtnern.
Vegesack
Auch in der Weserstraße/Schulkenstraße in Vegesack kann fleißig gegärtnert werden. Die Nachbarschaft hat den ehemaligen Spielplatz zu einem Ort für Urban Gardening umgestaltet. Ob Blumen, Obst, Gemüse oder Kräuter – alles ist möglich.
Patenschaftsprojekt in Gröpelingen

Stellen Sie sich vor, Sie ziehen in eine neue Wohnung und kennen niemanden. Wie schön wäre es, wenn jemand Ihnen die wichtigsten Dinge erklärt und Sie herzlich willkommen heißt? Uns ist die Bedeutung einer starken und sich unterstützenden Gemeinschaft sehr bewusst. Deshalb etablieren wir über ausgewählte Kooperationen hinaus eigene Konzepte wie das neue Pat:innenprogramm.
Ein:e Pat:in ist eine Art persönlicher Ansprechpartner:in für neue Mieter:innen in unserer Wohnanlage. Diese Person ist mit dem Haus und der Umgebung vertraut und teilt ihr Wissen gerne mit anderen. Als Pat:in übernehmen Sie eine wichtige Rolle bei der Integration neuer Bewohner:innen in unsere Gemeinschaft. Alle Sprachen sind willkommen.
Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, die das Zusammenleben in unseren Wohnquartieren bereichern. Dazu gehören unter anderem:
- Die erste Anlaufstelle sein: Beantworten Sie Fragen rund um das Leben im Haus und in der Umgebung.
- Orientierungshilfe bieten: Zeigen Sie den neuen Mieter:innen die wichtigsten Orte in der Wohnanlage und im Stadtteil.
- Informationen vermitteln: Erklären Sie Neuankömmlingen die Hausordnung, die Mülltrennung und andere wichtige (hausinterne) Regeln.
Damit Sie gut vorbereitet in diese besondere Aufgabe starten, vermitteln wir Ihnen in einer Schulung alles Wissenswerte rund um die Patenschaft und Sie erhalten weitere Unterstützung von uns. Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich an:
Maren Gebert
nachbarschaftsberatung@brebau.de