Ombudsstelle
Sie haben bei uns Ihren Raum zum Leben gefunden, wir geben unser Bestes, damit Sie sich hier wohl fühlen. Als besonderen Service für Sie haben wir eine Ombudsstelle eingerichtet. Hier finden Sie dazu die wichtigsten Informationen.
Einführung: Was ist eine Ombudsstelle?
Eine Ombudsperson ist eine externe, unparteiische Schiedsperson bei einem Konflikt oder Problem. Die Ombudsperson vermittelt unbürokratisch zwischen zwei Parteien, um möglichen Streit vor Gericht zu vermeiden.
Vorteile: Warum eine Ombudsstelle?
Für Sie als Mieter:in oder Interessent:in ist die Ombudsstelle:
- kostenlos
- neutral
- vertraulich
- freiwillig
- kompetent
- ohne Risiko
- unabhängig
- anonym
Themen: Darf ich bei jedem Problem zu der Ombudsstelle gehen?
Die Ombudsstelle ersetzt weder das interne Beschwerdemanagement noch ordentliche Gerichte. Sie ist Vermittlerin zwischen Ihnen und der BREBAU bei ungelösten Themen:
A. Themen für die Ombudsstelle: | B. Keine Themen sind: |
|
|
Ablauf: Wie läuft die Beschwerde ab? Was soll ich als Erstes tun?
1. Sie haben eine Beschwerde oder ein Problem und kontaktieren die BREBAU
2. BREBAU sucht intern nach einer fairen Lösung.
3. Sie kontaktieren die Ombuds-stelle, falls Sie sich benachteiligt fühlen.
4. Ombudsstelle führt Gespräche mit Allen und schlägt eine neutrale Lösung vor.
Kontakt
Konfliktmanagement Dr. Gieseler und Stein, Rembertistraße 9, 28203 Bremen
Ihr Ansprechpartner dort ist Herr Michael Stein
(E-Mail: m.stein@konflikt-loesung.com, Telefon: 0421 2 76 39 31).