Der diesjährige Diversity Tag am 28. Mai stellt die politische Stimme für Vielfalt in den Mittelpunkt. Mit der Stimme nutzen wir Sprache und diese kann auch laut-los sein. Sprache ist auch ein Machtinstrument, dass vielen nicht (gleichwertig) zur Verfügung steht. Hören und Sprechen hat oft eine hohe Wertschätzung. Taube Menschen erfahren vielfach Diskriminierung – dies nennt sich Audismus.

Diesem Thema widmeten sich Mitarbeiter*innen der BREBAU am diesjährigen Diversity Tag und nahmen an einem Workshop zum Thema Gebärdensprache teil. Damit hoffen wir, die unsichtbare Mauer in der Verständigung mit gehörlosen Menschen etwas aufzubrechen. Denn Kommunikation kann einfach stattfinden.