Einfache Sprache

Was macht die BREBAU?

 

Brebau Logo auf Schild mit Himmel und Sonne im Hintergrund.

Wir vermieten Wohnungen.

Wir bauen Wohnungen und Häuser.

Wir bauen Schulen und Kitas.

Wir kümmern uns um unsere Häuser und Wohnungen.

Wir möchten, dass sich alle Menschen bei uns wohlfühlen.

Wie erreiche ich die BREBAU?

 

Unsere Adresse

BREBAU GmbH

Schlachte 12 – 14

28195 Bremen

Unsere Kontaktdaten

Telefon: 0421 34962 0

E-Mail: info@brebau.de

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 8 bis 17 Uhr
Dienstag: 8 bis 17 Uhr
Mittwoch: 8 bis 17 Uhr
Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: geschlossen

So erreichen Sie die Vermietung

Telefon: 0421 34962 60

E-Mail: vermietung@brebau.de

Sprechzeiten der Vermietung

Dienstag: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

Donnerstag: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

Wie bekomme ich eine Wohnung?

 

Sie suchen eine Wohnung?

Dann schauen Sie auf unserer Internet-Seite.

Oder auf den Seiten immobilienscout24.de oder kleinanzeigen.de.

Sie finden eine Wohnung, die Ihnen gefällt?

Dann schreiben Sie uns online im Kontakt-Feld.

So zeigen Sie: Ich möchte diese Wohnung.

Manchmal wollen viele Menschen dieselbe Wohnung.

Dann machen wir ein Los-Verfahren.

Das heißt: Der Zufall entscheidet.

Wer gewinnt, bekommt die Daten für die Besichtigung.

Dann sehen Sie sich die Wohnung an.

Nach der Besichtigung schreiben Sie uns eine E-Mail.

Sie sagen: Ich will die Wohnung mieten.

Sie beantworten auch Fragen.

Diese Fragen haben wir Ihnen vorher geschickt.

Wollen mehrere Personen dieselbe Wohnung?

Dann losen wir noch einmal.

Eine Person gewinnt. Sie bekommt die Wohnung.

Sie haben die Verlosung gewonnen.

Wir melden uns bei Ihnen.

Dann geben Sie uns noch einige Unterlagen.

Danach machen wir den Miet-Vertrag fertig.

Wir sprechen mit Ihnen.

Sie bekommen den Vertrag.

Sie unterschreiben den Vertrag.

Jetzt können Sie sich auf Ihre neue Wohnung freuen.

Hausordnung

In einem Haus leben viele Menschen.

Alle sollen sich dort wohlfühlen.

Das Haus soll auch lange gut bleiben.

Dafür gibt es Regeln.

Diese Regeln nennt man: Hausordnung.

In der Hausordnung steht:

So verhalten wir uns freundlich.

So gehen wir gut miteinander um.

So bleibt das Haus in Ordnung.

Richtiger Umgang mit Müll

Mülltrennung ist gut für alle. Dann bleibt es sauber im Haus. Und es schützt die Umwelt.