Diversity
Raum für Vielfalt – BREBAU Diversity Management
Die BREBAU stellt Wohnraum für Menschen mit vielfältigen Bedürfnissen und Ansprüchen bereit. Sie legt Wert auf die Wertschätzung von Unterschieden.
Die BREBAU schätzt Vielfalt im Unternehmen, bei Geschäftspartner:innen und ihren Mieter:innen. Daher setzt sie sich für Teilhabe von allen an allem und Chancengleichheit ein. Und sie fördert die Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls innerhalb der Belegschaft und in den Hausgemeinschaften.
Es ist ihr Ziel und ihre Verpflichtung, Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Identität, ihrer sozialen Herkunft, ihres Alters, der Nationalität und Migrationsgeschichte, einer Behinderung oder ihrer Religion und Weltanschauung mit einer offenen und wertschätzenden Haltung zu begegnen.


Vielfalt & Zugehörigkeit
Alle Menschen mit ihren diversen Perspektiven, Lebensrealitäten und -umständen möchten wohnen. Die BREBAU bietet ihnen in Bremen diesen Raum zum Leben. Dabei ist die Chance eine Wohnung zu bekommen …

Toleranz – Akzeptanz – Wertschätzung
Inklusion schreibt sich mit „I“, wie „Ich“. Wenn Menschen ganz natürlich und ohne Einschränkungen dazugehören und überall mitmachen (können), dann ist Inklusion erreicht. Das klingt einfach und möglicherweise …

Ehrliche Voreingenommenheit
Alle Menschen haben Vorurteile. Diese ermöglichen Handlungsfähigkeit im Alltag. Sie können positiv sein, wenn wir uns z.B. über jemanden freuen. Oder negativ, wenn wir z.B. Angst haben vor jemandem. Unsere Vorurteile können …
Aktuelles und Aktionen

Respekt.BREBAU
Unter diesem Titel führt die BREBAU mehrere Maßnahmen für ein besseres Miteinander und gegen jegliche Form von Diskriminierung durch. Sowohl im Unternehmen als auch für die Mieterschaft.

WiA Summit 2025
Women in Architecture 2025 – Summit am 8. Juli 2025 in der Urania Berlin: Vorstellung der Veranstaltung „RESPEKT.Baustelle – Sexismus entsorgen“.

Diversity Tag 2025
Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages am 27. Mai 2025 hat ein Bremer Vielfalts-Netzwerk ein gemeinsames starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz und gegen Verallgemeinerungen gesetzt.

Gemeinsam gegen Sexismus: Wir setzen Zeichen
Die BREBAU steht für ein respektvolles Miteinander und ein sicheres Zuhause für alle. Aus diesem Grund haben wir uns der gemeinsamen Erklärung gegen Sexismus angeschlossen.

WiA Festival 2025
WIA 2025 ist ein bundesweites Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurwesen.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Unser Hauptgebäude war an diesem Tag Lila beleuchtet.

Diversity-Tag 2024
Der Diversity Tag 2024 stellte die politische Stimme für Vielfalt in den Mittelpunkt. Mit der Stimme nutzen wir Sprache und diese kann auch laut-los sein. Diesem Thema widmeten sich Mitarbeiter:innen der BREBAU.